Eindrückliche Projektionen
Wenn es dunkel wird, beginnt im sächsischen Kössern ein ungewöhnlicher Geschichtsunterricht: In den Wochen nach dem 3. Oktober verwandelt Ortskultur e. V. die Häuserfassade des Kavalierhauses in eine Bühne für künstlerische Projektionen über die Deutschen Einheit. Die Bilder, Texte und Zeichnungen erzählen leise und ambivalent vom Umbruch und laden zur stillen Reflexion ein. So wird sichtbar, dass Geschichte nicht vergangen ist – sie wohnt mitten im Dorf.