Bunte Rampen für mehr Inklusion
Bereits ein Bordstein oder eine kleine Stufe kann Menschen an gesellschaftlicher Teilhabe ausschließen. Im sächsischen Seifhennersdorf gehen Grundschulkinder auf die Suche nach solchen Barrieren. Gemeinsam mit dem Förderverein bauen sie dort Rampen aus Legosteinen. Die knallbunten Konstruktionen setzen ein starkes Zeichen für Inklusion im Alltag und geben den Anstoß, eine stabile Rampe zu bauen. Die Kinder lernen, was eine starke Gemeinschaft und gegenseitige Achtung ausmachen.