Damit queeres Leben ins Licht kommt
Im Erzgebirge spricht man „annersch“, und auch queeres Leben wird hier im sächsischen Anaberg-Buchholz oft als „anders“ beschrieben – soweit die Menschen aus der LSBTIQ+-Bewegung überhaupt wahrgenommen werden. Genau das will der different people e.V. mit dem Annersch Tag ändern. Mit einem Aktionstag für junge Menschen und Familien in der Region, aber auch für Lehrkräfte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter soll queeres Leben sichtbar werden. Infostände, Spiele, Musik und Gesprächsangebote bilden den Rahmen, in dem offen über Identitäten, Vorurteile und Lebensrealitäten gesprochen wird.
Die Veranstaltung wird von einem breiten Netzwerk aus lokalen Akteurinnen und Akteuren getragen, alle können Ideen beitragen. Das Ziel: Nicht nur Begegnung ermöglichen und Barrieren abbauen. Vielmehr sollen queere Jugendliche merken, dass sie auch im ländlichen Raum gesehen und unterstützt werden und nicht alleine sind. Der Annersch Tag macht deutlich, dass Sichtbarkeit nicht in der Großstadt beginnt, sondern vor Ort. Überall. Mit einem offenen Platz und einem freundlichen Gespräch. Auf den ersten Aktionstag im Mai 2025 sollen weitere folgen.